Offizielles Sprachzertifikat B1 für Ihre Einbürgerung
Haben Sie DTZ-Prüfung nicht bestanden?
Telc A2/B1
am 25 November
200€
in Bochum
Anmeldung bis 10 November, letzter Tag

Die offizielle Prüfung "A2/B1 Telc" ist die Alternative
Haben Sie die DTZ Prüfung 2 mal nicht bestanden und Sie brauchen ein B1 Sprachzertifikat für Ihre Einbürgerung?
Machen Sie in Bochum die neue A2/B1 Prüfung.
- Offizielle Sprachprüfung.
- Das Zertifikat wird von der Ausländerbehörde für Visum uns Einbürgerung akzeptiert
- Leicher Prüfung als Telc B1
- Findet jeden Monat an einem Samstag in Bochum statt
- Die Ergebnisse erhalten Sie in circa 3 Wochen
Wann? am 25 November
Wie viel kostet die Prüfung? 200€
Wo? in Bochum
Bis wann kann ich mich anmelden? Anmeldung bis 10 November, letzter Tag
Ablauf der Prüfung A2/B1 Telc Deutsch
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Schriftlicher Teil:
Lesen und Hören. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung.
- Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern.
Mündlicher Teil:
In der mündlichen Prüfung planen Teilnehmende etwas gemeinsam und sprechen über ihre Meinungen zu einem Thema. Der direkte Austausch unter den Prüfungsteilnehmenden steht dabei im Fokus.
Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau.
Subtest | Anzahl der Teile | Dauer in Minuten | ||
| Leseverstehen | 4 | 45 |
|
Sprachbausteine Lesen und Schreiben | 3 | 35 | ||
Hören und Schreiben | 5 | 35 | ||
Schreiben | 1 | 10 | ||
Mündliche Prüfung | Sprechen | 3 | ca. 15 | i.d.R. 2 Teilnehmende keine Vorbereitungszeit (quelle Telc) |
Finden Sie uns auch auf