Beschwerdeverfahren & Hinweisgeberschutz

MyGermanWay steht für faire, transparente und menschenrechtskonforme Verfahren bei der internationalen Anwerbung von Pflege- und Gesundheitsfachkräften.
Um die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen, haben wir ein offenes Beschwerde- und Hinweisgebersystem eingerichtet.

Wer kann eine Beschwerde einreichen?

Das Verfahren steht allen Beteiligten offen, insbesondere:

  • internationalen Fachkräften (z. B. Pflegekräfte, MTR, MTL, Ärztinnen und Ärzte),

  • Partneragenturen und Kooperationspartnern,

  • Arbeitgebern in Deutschland sowie

  • sonstigen Dritten, die von unseren Dienstleistungen betroffen sind.

Worum geht es?

Über unser Beschwerdesystem können Sie Hinweise, Beschwerden oder Anmerkungen zu Missständen, unfairen Praktiken oder Verstößen gegen unsere Grundsatzerklärung zu fairer Anwerbung und Menschenrechten einreichen.
Auch allgemeines Feedback zu unseren Prozessen oder Dienstleistungen ist willkommen.

Wie können Sie eine Beschwerde einreichen?

Sie können Ihre Beschwerde jederzeit auf folgende Weise übermitteln:

  • per E-Mail an: beschwerde@mygermanway.com

  • über unser Online-Formular

  • oder postalisch an:
    MyGermanWay GmbH
    Beschwerdemanagement
    Königsallee 35 
    44787 Bochum, Deutschland

Wie läuft das Verfahren ab?

  • Jede eingehende Beschwerde wird innerhalb von drei Wochen geprüft und bearbeitet.

  • Der Eingang wird bestätigt, und Sie erhalten auf Wunsch eine Rückmeldung über die ergriffenen Maßnahmen.

  • Alle Beschwerden werden vertraulich behandelt.

  • Die Identität von Hinweisgeber:innen wird auf Wunsch geschützt.

Verantwortliche Kontaktperson

Verantwortlich für das Beschwerdemanagement:
Compliance- und Qualitätsbeauftragte/r von MyGermanWay
📧 beschwerde@mygermanway.com

Hinweisgeberschutzgesetz

MyGermanWay beachtet die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG).
Dieses Gesetz schützt Personen, die im guten Glauben auf Missstände hinweisen, vor Benachteiligungen oder Repressalien.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums der Justiz.

You can also find us on